Dreigliederungsfilm-Projekt von Rainer Schnurre “Von vor dem Sturm …”
Ein Film entsteht, der ein erstes, grundlegendes Verständnis für die
«Dreigliederung des sozialen Organismus»
hervorrufen will.
Der Film ”Von vor dem Sturm …“ spricht all jene an, die an zivilgesellschaftlichen Fragestellungen interessiert sind und die in ihrem eigenen Lebensumfeld die «brennende soziale Frage» schon als lodernde Realität erleben und nicht nur als Fiktion. - In erster Linie spricht er die junge Generation an, die gesellschaftliche Veränderung anstrebt und nicht nur darüber reden will.
Die Grundidee des Films ist die folgende: Ein Penner schreibt in Berlin, an verschiedenste Stellen Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit auf die Straße oder an Wände oder auf Brücken. - Später schreibt er auch »Freiheit für das Geistesleben« oder »Gleichheit für das Rechtsleben« oder »Brüderlichkeit für das Wirtschaftsleben« auf die Erde oder an Wände. Vier junge Leute, Ben, Jannik, Aaron, und Alex, (das Filmteam) bemerken ihn an verschiedenen Stellen der Stadt und entschließen sich über ihn einen Film machen zu wollen. - Dazu bitten sie Clara (Doris Buchrucker), dass sie die Interviews mit ihm führt, um heraus zu bekommen, warum er das macht und was ihn biografisch gefragt: auf die Straße gebracht hat? - Der Penner beginnt nach und nach über die einzelnen Begriffe und dann über die »Dreigliederung des sozialen Organismus« zu sprechen. Sein Interesse und sein Wunsch ist es, dass Menschen, die noch gar nichts von der »Dreigliederung des sozialen Organismus« wissen, eine erste Idee und ein erstes Empfinden für die Notwendigkeit dieser Dreigliederung zu bekommen. Vorzüglich richtet er sich an die Jugend, an die junge Generation. So begegnen sie sich immer wieder an verschiedenen Orten der Stadt, an bekanntesten Plätzen, zu Gesprächen über notwendige gesellschaftliche Wandlungen; die in diesen unseren Zeiten immer offenbarer werden.
Film-Stabliste: Clara Doris Buchrucker Penner Rainer Ulivelli Kamera + Benn Manuel Linke Kamera-Assistenz + Aaron Tobias Greiter Ton + Alex Andreas Thomas Ton-Assistenz + Yannik Jakob Lippert Mann für alles (Berlin) Jörg Zeitler
*
Komposition des Liedes + Gesang Heike Christeleit Komposition + Saxophon Andreas Kaling Musik-Mischung Karl Godejohann Color Grading Susi Dollnig Ton-Endmischung Michael Schanz Co-Produzentinnen Elena Ispalani, Heike Christeleit Film-Schnitt Gustav G. Nie Helferinnen Ina Walther, Gabriele Radig
DVD 1: Laufzeit ca. 95 Minuten
DVD 2: Laufzeit ca. 108 Minuten
- DVD 4: Laufzeit ca. 108 Minuten
Eine Vorschau auf das dreiteilige Film-Projekt ist hier zusehen:
https://www.youtube.com/channel/UCjno8tzN9NdSYe0bBE19tng
Der fertige Film ist auf drei DVDs gepresst, kostet 28,- Euro und kann hier bestellt werden:
Das beiliegende ausführliche Beiheft kann auch einzeln oder als Klassen- oder Gruppensatz bezogen werden.
|